Alle Episoden

Enkelfähiges Unternehmertum: Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung - mit Axel Berger (Haniel)

Enkelfähiges Unternehmertum: Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung - mit Axel Berger (Haniel)

57m 46s

Im heutigen Robin Gut Podcast begrüßt Dieter den Maschinenbau-Ingenieur Axel Berger, der bei der renommierten Firma Haniel für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich ist. Axel teilt seine Erfahrungen damit, wie er das Familienunternehmen, das seit 9 Generationen besteht, nach und nach enkelfähiger gestaltet.

Axel erläutert, warum der Begriff „Nachhaltigkeit" oft mit negativen Assoziationen verbunden wird und wie dies mit der deutschen Debattenkultur und der Gewohnheit des "maximalen Verbrauchs" zusammenhängt.

Die beiden tauschen sich über erneuerbare Energien und Energiekonzepte anderer europäischer Länder aus, in denen der Stromzähler teilweise rückwärts läuft. Sie diskutieren darüber, warum erneuerbare Energien nicht beliebter sind und ob dies...

Nachhaltiges Scheiden: Rechtsanwältin Estell Baumann über das CLP-Verfahren zur einvernehmlichen Beendigung der Ehe

Nachhaltiges Scheiden: Rechtsanwältin Estell Baumann über das CLP-Verfahren zur einvernehmlichen Beendigung der Ehe

55m 44s

„Ohne soziale Nachhaltigkeit keine ökologische Nachhaltigkeit“ - diesen Satz hatte Gunda Frey in einem früheren Robin Gut Podcast geprägt und mit jedem weiteren Podcast zeigt sich, auf wie viele Lebensbereiche sich das bezieht.

„Drum prüfe wer sich ewig bindet" - das klappt bei der Ehe offenbar immer seltener, denn mehr als jede dritte Ehe wird geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei 15 Jahren. In vielen Fällen endet die Ehe im Streit und wenn dann aus tiefer Abneigung regelrecht Hass wird, dann wird es mit einer einvernehmlichen Scheidung echt schwierig. Rechtsanwältin Estell Baumann aus Heidelberg ist Fachanwältin für Familienrecht. Sie hat...

Soziale Nachhaltigkeit: Teilzeit-Veganer Ralf Moeller über Fitness, Ernährung und Engagement

Soziale Nachhaltigkeit: Teilzeit-Veganer Ralf Moeller über Fitness, Ernährung und Engagement

61m 45s

In dieser Podcastfolge trifft Dieter Könnes auf den legendären Mr. Universum – Ralf Moeller. Mit imposanten 1,96 m und 111 kg teilt Ralf seine faszinierende Geschichte über die Entdeckung seiner Fitness-Leidenschaft und seinen Weg zum Hollywood-Ruhm. Von seinen Anfängen als Schwimmer bis zu seinem Durchbruch neben Russell Crowe in „Der Gladiator” – Ralf gewährt einen Einblick in seine beeindruckende Karriere.

Erfahre, wie Arnold Schwarzenegger eine Schlüsselrolle in Ralf's Leben spielte und warum er die Weltmeisterschaft moderierte, an der Ralf teilnahm. Doch Ralfs Erfolg kam nicht über Nacht. Er betont die Bedeutung von hartem Training und einer unbeugsamen Mentalität, um seine...

Recycling von Akkus, Elektrogeräten & Windrädern - Tim Wilms über die Nachhaltigkeit in der Elektrobranche

Recycling von Akkus, Elektrogeräten & Windrädern - Tim Wilms über die Nachhaltigkeit in der Elektrobranche

49m 37s

In dieser Folge des Robin Gut Podcasts spricht Dieter mit Tim Wilms. Der Nachname dürfte dem ein oder anderen bekannt vorkommen, denn in der letzten Folge war sein Vater Herwart zu Gast.

Tims beruflicher Weg begann als Hotelfachmann in München, führte jedoch über Umwege in die Recycling-Branche, wo er jetzt als Geschäftsführer bei Remondis im Bereich Elektro-Recycling tätig ist. Dies umfasst eine Vielzahl von Elektrogeräten, von Kühlgeräten und Wärmepumpen bis hin zu Lampen, Bildschirmen und Photovoltaikanlagen.

Die Diskussion dreht sich um die Verwertung dieses "Schrotts". Tim erklärt, wie beispielsweise ein Kühlschrank bei den 1750 Sammelhöfen in Deutschland manuell in seine...

Designed for Recycling – Herwart Wilms (REMONDIS) über die Kreislaufwirtschaft

Designed for Recycling – Herwart Wilms (REMONDIS) über die Kreislaufwirtschaft

52m 8s

In dieser Folge des Robin Gut Podcasts begrüßt Dieter einen Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: Herwart Wilms. Dieter und Herwart tauchen zunächst in die Herkunft seines ungewöhnlichen Namens ein, bevor sie sich in ein faszinierendes Gespräch über nachhaltiges Ressourcenmanagement vertiefen.

Dieter und Herwart teilen eine gemeinsame berufliche Vergangenheit in der Abfallwirtschaft. Dabei diskutieren sie nicht nur die Entwicklungen in diesem Bereich, sondern auch innovative Ansätze. wie die Nutzung von Deponiegasen als Energiequelle anstelle der Verbrennung, die in den frühen 90er Jahren üblich war.

Herwart betont, dass Kreislaufwirtschaft nicht erst bei der Entsorgung anfängt, sondern bereits bei der...

Die Vision: 1 Million Bäume pflanzen - Luca Ingenbleek von Miiischwald über Waldverlust & Waldumbau

Die Vision: 1 Million Bäume pflanzen - Luca Ingenbleek von Miiischwald über Waldverlust & Waldumbau

30m 53s

Diese Woche ist die Baumpflanzaktion im Ahrtal gestartet. Gemeinsam mit eurer Hilfe wurden über 14000 Bäume gepflanzt.

Das heutige Gespräch mit Luca Ingenbleek von Miiischwald wurde schon vor einiger Zeit aufgenommen, dennoch möchten wir es euch nicht vorenthalten, denn Luca spielt dabei keine kleine Rolle. Miiischwald hat seit Jahren Erfahrung im Pflanzen, weiß warum der Waldumbau so wichtig ist und dass wir gegen den Waldverlust von über 500.000 ha in den vergangenen Jahren in Deutschland etwas tun müssen.

Ihr möchtet auch erfahren, warum? Dann verpasst auch ihr die letzte Folge in der Launchwoche nicht. Denn heute geht es um die...

20.000 Bäume für das Ahrtal? - Die Wette mit Jürgen Milski

20.000 Bäume für das Ahrtal? - Die Wette mit Jürgen Milski

33m 34s

Der heutige Gast, Jürgen Milski, ist nicht nur ein bekannter deutscher Moderator und Schlagersänger, sondern auch eine überraschende Stimme in Sachen Nachhaltigkeit. Bekannt aus Formaten wie "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" und "Let's Dance", stellt sich heraus, dass Jürgen Milski weit mehr als nur Unterhaltung im Sinn hat.

In diesem Gespräch erzählt er, welche persönlichen Verbindungen er zur Nachhaltigkeit hat und wie er aktiv seinen Beitrag leistet. Jürgen teilt seine Beunruhigung über die Wegwerfkultur und erläutert, warum er Strecken unter 20 Kilometern bevorzugt mit dem Fahrrad zurücklegt und ein altes Handy nutzt.

Außerdem hat Dieter sich...

Kaffeekultur neu gedacht: Kompostierbare Kapseln von Robin Gut - Mit Christian Effer

Kaffeekultur neu gedacht: Kompostierbare Kapseln von Robin Gut - Mit Christian Effer

34m 33s

Kaffee ist das unangefochtene Lieblingsgetränk der Deutschen und wird sogar häufiger konsumiert als Mineralwasser. Doch trotz seiner Beliebtheit birgt Kaffee immer noch zahlreiche Nachhaltigkeitsprobleme.

In dieser Podcastfolge führt Dieter ein aufschlussreiches Gespräch mit Christian Effer, einem erfahrenen Barista und Kaffeeproduzenten. Zusammen mit seinem Partner Thomas Benecke hat Christian die köstliche Kaffee-Fusion "Centorobusto" für Robin Gut entwickelt - einen delikaten Biokaffee, der ohne Geschmacksverstärker in vollständig kompostierbaren Kapseln für Kapselmaschinen erhältlich ist. Sogar der US-Schauspieler George Clooney ist seit Jahren das Gesicht dieser Marke.

Christian teilt seine Leidenschaft für Kaffee und deckt gleichzeitig die zahlreichen Herausforderungen auf, denen die Branche gegenübersteht....

So machst du die Gesellschaft enkelfähig! - Gunda Frey über nachhaltige Sprache und die Tragweite von Traumata

So machst du die Gesellschaft enkelfähig! - Gunda Frey über nachhaltige Sprache und die Tragweite von Traumata

43m 2s

Im neuesten Robin Gut Podcast trifft Dieter auf die faszinierende Gunda Frey. Als Traumatherapeutin und Bildungsaktivistin prägt Gunda mit ihrem Leitsatz "Kinder entwickeln Störungen, weil wir sie in der Entwicklung stören" das Verständnis von Kindesentwicklung und Bildungswesen. Gemeinsam erkunden sie die Bedeutung einer nachhaltigen Sprache, wobei Diskussionen über Gendern und dessen potenzielle Auswirkungen nicht ausbleiben.

Besonders fokussieren sich Gunda und Dieter auf das Bildungssystem, das immer noch den Rahmenbedingungen der Vergangenheit entspricht und es versäumt, Kinder adäquat auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Gunda führt Dieter in eine besondere Formulierung von "Nachhaltigkeit" ein - die Idee einer "enkelfähigen Welt"....

Klimaschutz & Social Media - Torben Platzer über Klimakleber, Mülltrennung und Verantwortung

Klimaschutz & Social Media - Torben Platzer über Klimakleber, Mülltrennung und Verantwortung

53m 14s

Torben Platzer ist Unternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor und Influencer. Mit über eine Millionen Abonnenten auf seinen Social-Media-Kanälen gehört er zu den ganz Großen der Branche. Er ist aber nicht nur erfolgreicher YouTuber, sondern auch ein sehr bewusst lebender Mensch mit hoher sozialer Verantwortung.

Aber was hat denn jetzt ein YouTuber mit Klimaschutz zu tun? Torben spricht über seine Definition von Nachhaltigkeit und warum er Extremismus kritisch betrachtet. Von Mülltrennung über Klimakleber spricht er darüber, wo er sich enkelfähig verhält.

Welchen Einfluss hat Social Media auf das Thema Nachhaltigkeit und hat Torben mit seiner Reichweite eine größere Verantwortung?

Dieter und Torben...